bei der Wing-Tsung
Art Association
Willkommen
Gegründet von Dai-Sifu Ataman, legt die WTAA seit dem Jahr 2000 besonderen Wert auf die Qualität in der Ausbildung in familiärer und angenehmer Trainingsatmosphäre für jung und alt.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Training!
Wing-Tsung
• ist eine aus China stammende, hochwirksame Selbstverteidigung
• ist schnell, effektiv und kompromisslos
• ist keine Frage des Alters oder des Geschlechts, sondern von jedem erlernbar
• nutzt die Kraft des Gegners aus
• erfordert keine besondere Gelenkigkeit
• führt zu Selbstbewusstsein und Gelassenheit
• schult Reflexe und Reaktion
• trainiert Gleichgewicht und Konzentration
• bietet praktische Lebensphilosophie, sowie Fitness und Spaß mit Gleichgesinnten
Der Gründer
Sifu
Die Wing-Tsung Art Association wurde im Jahre 2000 durch den Cheftrainer Dai-Sifu Ataman gegründet. Die Zentrale der WTAA liegt unterhalb der Burg Hohenzollern in der Stadt Hechingen. Die WTAA ist eine der erfolgreichsten Wing-Tsung Verbände in Europa und erfreut sich stets wachsender Beliebtheit und neuer Schulen. Sicher auch in deiner Nähe!
unsere Werte
In der WTAA wird besonderen Wert auf die Qualität in der Ausbildung gelegt. Die Ausbilder der WTAA erhalten durch individuelle Coachings kontinuierliche Weiterbildungen, sowohl im Bereich der praktischen Anwendungen und Techniken, als auch im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung. Hierbei werden den Ausbildern zudem Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Pädagogik vermittelt.


Was ist Wing-Tsung?
Bei Wing-Tsung handelt es sich um eines der raffiniertesten Systeme zur Selbstverteidigung, das Menschen jemals erdacht haben. Der Legende nach wurde Wing-Tsung vor ca. 300 Jahren in China von einer buddhistischen Nonne entwickelt. Sie benannte ihre Kampfkunst nach ihrer ersten Schülerin.
Wie funktioniert Wing-Tsung?
Wing-Tsung ist als reines Selbstverteidigungssystem ganz anders aufgebaut als herkömmliche Stile und Kampfsportarten. Wing-Tsung nutzt die ankommende Kraft des Gegners durch nachgiebige taktische Bewegungen und richtet sie gegen ihn selbst. Die flüssigen, weichen und dennoch sehr wirksamen Techniken werden dabei ohne Artistik und übermäßige Kraftakte ausgeführt.
Nicht eine Ansammlung von Techniken und Kombinationen sind das wichtigste, sondern ein schlüssiges Gesamtkonzept, welches sich in allen Situationen wirkungsvoll einsetzen lässt.
Ziel
Das
Ziel der WTAA und somit auch von Dai-Sifu Atman ist es, für jeden Interessenten ein individuell angepasstes, realitätsnahes und hochwertiges Training zu bieten und darüber hinaus noch die Philosophie und die Geschichte der Kampfkunst Wing-Tsung zu vermitteln, damit diese Menschen zu charakterstarken, selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten reifen können. Somit bietet dir eine Ausbildung in der WTAA durch unsere geschulten Ausbilder und Trainer einen erheblichen Mehrwert, auch für deinen Berufsalltag. Vor der Aufnahme in den Verband werden die Interessenten durch die Mitglieder des Führungsteams um Dai-Sifu Ataman auf fachliche und persönliche Eignung geprüft. Selbstverständlich ist die Teilnahme an Vorträgen, Seminaren und Lehrgängen der WTAA nach erfolgter Terminabstimmung jederzeit möglich.


Frauen
01
In der WTAA lernen Sie zunächst Ihren eigenen Körper besser kennen, indem Sie bestimmte Formen und Grundtechniken üben. Abgesehen davon zeichnet sich Wing-Tsung durch seine abwechslungsreichen Trainingsmethoden aus. Funktionelles Krafttraining gehört genauso dazu wie Reflextraining oder Partnerübungen.

Kinder
02
In der WTAA werden Ihre Kinder nicht nur in Ihrer sportlichen Entwicklung gefördert, sondern auch in ihrer Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Im Training werden wichtige Werte wie z.B. Disziplin und Respekt vermittelt und auch der Wille der Kinder wird gestärkt.